Ula Brunner, Publizistin, Amerikanistin, Film- und Theaterwissenschaftlerin (M.A.), arbeitet als selbständige Redakteurin und Journalistin - alleine oder im Team.
Die vielseitige Journalistin hat für Hörfunk, Fernsehen, Print und Online gearbeitet. Seit einiger Zeit liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der Onlineredaktion. Thematisch konzentriert sie sich auf die Themenbereiche Film, Kultur, Medien, Bildung, Soziales und Politik.
Mit regionalen Themen und Nachrichten beschäftigt sie sich seit 2013 als Online-Redakteurin und Programm-Planerin bei rbb|24 dem multimedialen Webportal des Rundfunk Berlin Brandenburg. Außerdem produziert sie regelmäßg Videos und Artikel für das
renommierte Goethe-Institut. Von 2013 bis 2017 betreute sie auf goethe.de, der zentralen Website des
Goethe-Instituts e.V., die Rubriken Film, Medien, Modernes Leben, Magazin Sprachen und
Bibliotheken. Außerdem hatte sie von 2008 -
2014 die redaktionelle Betreuung der Webportale goethe.de/entwicklung (Kultur und Entwicklung) sowie goethe.de/bildung des Goethe-Instituts übernommen. Im Rahmen der Klickspektrum - Brunner&Schäfer GbR
produzierte sie zudem bis Oktober 2013 regelmäßig Textbeiträge und multimediale Inhalte für die Websites des Goethe-Instituts. Als Gesellschafterin der Klickspektrum GbR leitete sie auch von 2008
bis Februar 2014 die externe Redaktion von kinofenster.de,
dem Filmbildungsportal der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz.
Ula Brunner lebt mit ihrer Familie in Berlin und hält sich fit mit Yoga, Laufen - und Kino.